Dezember 2014
Zu Guter Letzt wünscht der Vorstand allen eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Urlaub Wojtek
Vom 21. bis 30. Dezember fährt unser Stallmeister in den Urlaub zu seiner Familie.
Und wir müssen in der Zeit das Füttern, sowie das Misten übernehmen.
WIR ALLE müssen, auch wenn Weihnachten ist, dass irgendwie zusammen schaffen.
Und darum BITTET der Vorstand alle, die Zeit haben sich in die Listen im Stall einzutragen.
Um so mehr sich bereit erklären, um so weniger Zeit braucht jeder einzelne.
November 2014
Weihnachtsfeier des Reitvereins
Auch in diesem JAhr findet auf der Anlage des Reitvereins eine kleine Weihnachtsfeier statt. Am 06. Dezember lädt der Vorstand von 15:00 bis 17:00 Uhr alle Reiter,
Reitbegeisterte, Freunde udn Familien ein, vorbei zuschauen.
Am Programm wird derzeit noch gearbeitet.
Alle Kinder/Jugendlichen, die vom Nikolaus eine Kleinigkeit bekommen möchten, bringen bitte bis zum 29.November eine Socke, mit dem vollständigen Namen beschriftet, in den Stall mit. Dort wird diese
durch die Trainer bzw. dem Vorstand eingesammelt.
Weihnachtsmarkt Jesteburg
Am 29 & 30. November findet auf dem Sethmann-Platz der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Der Reitverein ist, wie im letzten Jahr, mit einem Stand vertreten und wird Punsch, sowei Quarkbällchen
verkaufen.
Der Vorstand freut sich über einen Besuch.
Briefkästen im Verein
Schon seit längerem hängen im Stall zwei Briefkästen und es gab sicher schon den einen oder anderen, der sich gefragt hat, was das soll.
Der silberne Briefkasten neben der Treppe ist für alle Briefe und Angelegnheiten, die den Vorstand betreffen.
Der weiße Briefkasten neben dem Infoboard ist vom Jugend-Vorstand. Für Ideen, Wünsche oder Anregungen können die Kinder und Jugendlichen unter uns, diesen Briefkasten nutzen.
Hallenplan Änderung
Ab sofort gibt es eine Änderung im Hallenplan.
Jeweils um 16:00 Uhr finden, samstags das Training der Turniergruppen und Sonntags der Springunterricht statt.
Während in der Halle am Sonntag gesprungen wird, will der Vorstand das Reiterkasino wieder beleben und lägt alle ein, mal vorbei zukommen.
Reitabzeichenlehrgang
Die teilnehmer des Herbst-Reitabzeichenlehrganges haben nach 5 Tagen harten Lernens, Ihre Prüfung am 30. Oktober abgelegt und bestanden.
Der Vorstand gratuliert allen und wünscht viel Erfolg.
Oktober 2014
Familien Tag am 12. Oktober
An diesem Tag findet in der Reithalle ein kunterbuntes Programm rund ums Pferd statt. Gezeigt wird eine Quadrille, das Dschungelbuch, Pas de Deux, eine Kür usw.
Daher wird die Halle von 10-18 Uhr gesperrt!
Für alle helfer, die biem Aufbauen mithelfen wollen:
WIR treffen uns am Sa. 11. Okt um 13 Uhr in der Reithalle um schon einmal den größten Teil aufzubauen. Sonntag um 10 Uhr werden wir dann den Rest machen.
Alle Aufstaller, Reiter und Hallennutzer bittet der Vorstand an diesen beiden Tagen um Verständnis.
September 2014
Dressurlehrgang mit Vincent Herngreen
Vom 12.-14. September findet auf der Anlage
wieder der Dressurlehrgang statt.
Deshalb wird die Halle an den Tagen gesperrt
sein.
Freitag von 12.30 bis 19.30 Uhr (Mittagspause 13.00 - 13.30
Uhr)
Samstag von 9.00 bis 18.30 Uhr (Mittagspause 12.00 -13.00
Uhr)
Sonntag von 9.00 bis 15.30 Uhr (Mittagspause 12.30 - 13.30
Uhr)
Der Vorstand bittet um Verständnis!
Kutschfahrt in die Heide - wird verschoben
Die Kutschfahrt, die am 20. September stattfinden sollte, wird auf den
28. September verschoben.
Wer sich also noch nicht angemeldet hat, der kann das noch machen.
Informationen bei Mirja Albrecht 0171-6986175.
Juli 2014
Erster Jugend-Vorstand
Aufgrund des Beschlusses, auf der Jahreshauptversammlung, die
Vereinssatzung um eine Jugendordnung zu ergänzen (dies erwähnte ich im Newsletter Nr. 2), wurde am vergangenen Samstag, den 19. Juli, die Erste Jugend-Versammlung
einberufen.
Die Kinder und Jugendlichen war sehr gespannt und interessiert, was der neue
Jugend-Vorstand für Aufgaben hat. Unsere Erste Vorsitzende Mirja Albrecht und die stellv. Vorsitzende Miriam Börke leiteten die Versammlung, bei der die Jugendordnung erläutert wurde und ein erster
Jugend-Vorstand gewählt werden musste.
Nach einer interessanten Wahl steht unser Erster
Jugendvorstand fest.
J-Vorsitzende :
Charlotta Albrecht
Stellv. J-Vorsitzende:
Chiara Schulze
1. Jugendsprecherin:
Sofie Kielbasewizc
2. Jugendsprecherin: Lina
Meyer
Wir wünschen dem J-Vorstand viel Spaß und ein gutes Gelingen bei
Ihren Aufgaben.
Jugend-aktiv-Veranstaltungen
Am kommenden Montag den 04. August
findet auf der Anlage, eine Veranstaltung für das Jugend-Aktiv Ferienprogramm statt. Von 16-18 Uhr geht es rund ums Voltigieren.
Am Montag den 25. August gibt es noch einen Termin. Von 10-12 Uhr werden wir
den Kindern alles rund um das Pferd zeigen und ein paar Reitstunden geben.
Der Vorstand bittet um
Verständnis.
Mai 2014
Maimarkt-Turnier
Es ist geschafft, nach vier schönen und Reitsport interessanten Tagen ist das Maimarkt-Turnier beendet. Das Turnier-ORGA-Team und der Vorstand
des RuFv Nordheide danken den vielen freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung rund um das Turnier.
Dressurlehrgang Vincent Herngreen
Zum dritten
Mal in diesem Jahr kommt uns Vincent Herngreen besuchen und gibt an drei Tagen wieder guten/interessanten/hilfreichen Dressurunterricht.
Wer vom 20. bis 22.
Juni dabei sein möchte, meldet sich bei Kristine Meyer-Stahmleder, sie kann Euch auch alle weiteren Informationen zum Lehrgang geben.
Telefonnr.
0171-3827924
Übernahme
des Stallmanagment
Ab Mai übernimmt Nicole
Meyer das Stallmanagment von Gaby Kaschube-Tietze.
Wer fragen hat zum
Thema Boxenvergabe, Weideplanung und/oder Fütterung wendet sich bitte an Nicole. Sie ist erreichbar unter 0151-17329645.
April 2014
Vorerst Allerletzter Arbeitsdienst am 30. April
Am Mittwoch den 30. April wird ab 14 Uhr der Parcours für das Maimarkt-Turnier gebracht und aufgebaut.
Im Zuge dessen werden an dem Tag auch noch die letzten Arbeiten gemacht.
Wer also Zeit hat zu helfen, ist gerne eingeladen.
Arbeitsdienst 26. April
- Hackschnitzel verteilen
- Remise aufräumen
- Richterturm aufräumen
- Dressurviereck säubern
- Weide 1 abbauen
- streichen, wenn noch nötig
DANKE
SCHÖN
Der Vorstand dankt allen fleißigen Helfern, die in der Urlaubszeit von Wojtec, die Pferde auf der Anlage gefüttert und die Boxen gemistet
haben. Auch einen Dank an die Pferdebesitzer, die mit Selbstverständlichkeit Ihre eigenen Boxen gemistet haben.
Arbeitsdienst 19. April
- Blumen pflanzen
- Turnierplatzumrandung abspachteln und neu streichen
- Bäume schneiden
- Osterfeuer vorbereiten
Osterfeuer am "Oster"-Samstag
Der Vorstand lädt Mitglieder, Freunde, Familien usw. zu einem kleinen Osterfeuer ein.
Dieses wird angesteckt um 17.00 Uhr auf dem Gelände des Vereins.
Für das leibliche Wohl, soll bitte jeder etwas kleines mitbringen.
Zur Info es soll gegrillt werden. Dafür bringt Ihr z.B. Brot, Kräuterbutter, Quark, Salate usw. mit.
(Die Getränke und Würstchen besorgt der Verein.)
Helferlisten Maimarkt Turnier
Jeder, der schon einmal auf unserem Turnier mit geholfen hat kennt sie, die Helferlisten.
Diese hängen jetzt wieder im Stall, gegenüber unserer Pinnwand, aus.
Gesucht werden fleißige Helfer für den Parcour, die Remise, im Bierwagen
usw.
Dann brauchen wir auch wieder fleißige "Bäcker", die uns an den Tagen einen Kuchen, Torte, Muffins usw. vorbeibringen, auch dafür gibt es eine Liste.
Reitabzeichenlehrgang erfolgreich bestanden
Am vergangenen Montag haben auf der Anlage
unseres Vereins insgesamt 17 Reiter und Reiterinnen den Reitabzeichenlehrgang erfolgreich beendet, Durchschnitt 7,0 und besser.
Unter den wachsamen Augen von
den Richtern Dietrich Fick und Heino Sommerfeld wurde
Der vorausgegangene Reitabzeichenlehrgang ging
von Donnerstag bis Sonntag und wurde von Frau Kristine Meyer-Stahmleder geleitet, die den Teilnehmern/innen auch die Dressur vermittelte. Unterstützt wurde das Ganze noch von Donja Hinrichs, in der Theorie und Mike beim Springen.
Auch ganz wichtig zu erwähnen sind die Eltern, die die Teilnehmer täglich mit Essen
versorgten.
Es waren 5 lehrreiche Tage, mit viel Lernen und
Spaß, die sich am Ende für alle gelohnt haben.
Arbeitsdienst 12.April
- Reinigung großer Banner
- Reparatur der Turnierplatzeinfriedung
- Harken/ Unkraut beseitigen
- allg aufräumen
Vorbesprechung Maimarkt-Turnier
Am Karfreitag lädt das Turnier-ORGA-Team zur Vorbesprechung ein.
Es sind alle herzlich eingeladen, die das Team in den verschiedenen Bereichen unterstützen möchten.
Wir treffen uns am Karfreitag 18.April um 10.00 Uhr im Kasino.
Zudem wird noch ein Verantwortlicher für den Parkplatz gesucht, bei Interesse, bitte bei Kristine Meyer-Stahmleder
(0171-3827924) oder Gaby Kaschube-Tietze (0172-9356057) melden.
März 2014
Sauberkeit & Ordnung
Leider ist es in letzer
Zeit immer wieder vorgekommen, dass sich der Bauhof über uns Reiter geärgert hat. Den sie müssen immer häufiger "unseren Mist" (also den der Pferde) von Fußwegen, Zebrastreifen und Straßen
räumen.
Eine Bitte an alle die unser Gelände
mit Pferd verlassen oder zu uns reiten, entsorgt bzw. beseitigt den Mist irgendwie selber.
(Wie viele unter uns, nicht in einen Hundehaufen laufen wollen,
möchten andere auch nicht in einen Äppelhaufen treten.)
- Vielen Dank -
Sperrung der Halle
Aufgrund des Dressurlehrganges mit
Vincent Herngreen vom 28. - 30. März ist die Halle am Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr , am Samstag von 8.30 bis 18.30 Uhr und am Sonntag von 9.30 bis 18.30 Uhr
gesperrt.
Der Vorstand bitten alle um Ihr Verständnis.
Mitgliederversammlung 2014
1. Auf der
Mitgliederversammlung vom 21. März wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt, da unsere zweite Beisitzerin Madlen Pöhlmann, aufgrund Ihres
Studiums, nicht weiter machen kann.
Der Vorstand wünscht Ihr alles Gute, viel Glück und Erfolg.
Zu unseren neuen 2. Beisitzerin wurde
Frau Nicole Meyer gewählt.
2. Unter anderem wurde noch ein neuer Ehrenrat und zwei Kassenprüfer gewählt.
Der neue Ehrenrat besteht aus Peter Stolz (Obmann), Renate Milter (1.Beisitzer), Margit Cordes (2.Beisitzer) und den zwei
Ersatzmitgliedern Manuela Schreiber und Jan Schlösser.
Unsere neuen Kassenprüfer sind Jasmin Shabanai und Heiner Oertzen.
3. Um unsere Jugendlichen mehr in unseren Verein zu integrieren und eine "Stimme" zu geben, hat
der Vorstand auf der Mitgliederversammlung die Jugendordnung vorgestellt. Durch die Abstimmung der Versammlung soll die Vereinssatzung um diese Jugendordnung ergänzt werden, eine 3/4 Mehrheit war
dafür nötig und wurde auch erreicht!
Die Jugendordnung ergänzt nun unsere Vereinssatzung. Demnächst findet die erste Jugendversammlung statt.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Soe Isabell Oertzen zur Ehrung ihrer sportlichen Leistungen im Jahr 2013.
Beim Fest des Sports, vom Kreissportbund Harburg-Land e.V. in Winsen, war Soe die einzige, aus dem Fachverband Reiten, die geehrt
wurde.
Mit Ihren neun Jahren schaffte sie es im Jahr 2013 den dritten Rang im Hamburger Nachwuchs-Championat zu erreichen und das Reitabzeichen LK
5 zu absolvieren.
Weiter so...
Februar 2014
Neuerungen im Newsletter
Ein neues
Jahr hat begonnen und im Newsletter gibt es kleine Änderungen.
Einen neue E-Mail Adresse, mit einer neuen Schreiberin.
Meine Name ist Miriam
Börke, ich bin stellv. Vorsitzende im Reit- und Fahrverein Nordheide e.V. und habe den Newsletter von Gaby Kaschube-Tietze übernommen.
Ich werde versuchen den
Newsletter genauso informativ und aktuell, wie Gaby es gemacht hat, weiter zu führen.
Dir Gaby möchte ich, im Namen des Vereins, für die letzten Jahre danken!
Wer auch gerne einen Newsletter haben möchte, schreibt an
newsletter.rufvnordheide@yahoo.de
eine kurze "Ja, ich möchte den Newsletter erhalten."-Mail.
Maimarkt-Turnier 2014
Vom 01. Mai bis 04. Mai ist es wieder soweit, unserer alljährliches Maimarkt-Turnier findet statt und lädt wieder junge Reiter, Amateure und die Profis auf
unsere Anlage ein.
Für diese Turniertage
und auch für die vorherigen Arbeitsdienste (siehe nächsten Punkt) brauchen wir die Hilfe von den Mitgliedern, Freunden und Bekannten des Reit- und Fahrvereins Nordheide e.V.
Listen zum Eintragen,
für die verschiedenen Arbeitsbereiche, auf dem Maimarkt-Turnier, hängen dann wieder am schwarzen Brett.
Arbeitsdienste auf der Vereinsanlage (Vorbereitung für das Maimarkt-Turnier)
Auch in diesem Jahr
möchte das Turnierorga-Team und der Vorstand mit vielen Helfern an vier Wochenenden die Vereinsanlage wieder auf
Vordermann bringen.
Darum ruft Eure
Familie, Freunde und Bekannte des Reit- und Fahrvereins zusammen und fasst mit an. Es gibt einiges zu tun, auch leichte Arbeiten.
Wer gerne helfen möchte, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht kann, darf dem Arbeitsdienst-Team auch gerne einen kleinen Snack zur Stärkung vorbei
bringen.
Folgende Termine sind
angedacht:
Sa. 05. April ab 11 Uhr
Sa. 12. April ab 11 Uhr
Sa. 19. April ab 11 Uhr (Nachmittags ein kleines Osterfeuer?)
Sa. 26. April ab 11 Uhr
Was wir an den
einzelnen Terminen machen und welches Werkzeuge wir benötigen, werde ich dann einige Tage zuvor bekannt geben.
Reitabzeichenlehrgang im April
Es ist wieder soweit,
auf dem Vereinsgelände findet der Frühjahrs-Reitabzeichenlehrgang statt.
Lehrgang vom 03. bis 06. April 2014
Prüfung am 07. April 2014
Wichtiges zum
Lehrgang:
- Diesmal werden nur das Reitabzeichen 5 (früher: DRA 4) und das Reitabzeichen 4 (früher: DRA 3)
angeboten
- Springen wird ab sofort Montags bei Maik mit angeboten. Kein Springen während des Lehrgangs!
- Zusätzliche Theoriestunden am 18. März, 25. März und am 01. April jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Anmeldung und Information am schwarzen Brett und bei Kristine Meyer-Stahmleder 0171-3827924
Januar 2014
Dressurlehrgang war ein großer Erfolg
Vorbei ist der Dressurlehrgang und alle 16 Teilnehmer waren sehr begeistert,
"Herr Herngreen gibt super Tips", "Es geht alles viel leichter, wie von Geisterhand."
Das sind einige von vielen Aussagen über den Lehrgang von Herrn Vincent Herngreen und gerade weil alle so begeistert sind, bieten wir im
März noch einmal einen Lehrgang an.
-Leider ist dieser schon ausgebucht-
Aber alle die Herrn Herngreen mal erleben möchten, können den Lehrgang vom
28. bis 30. März 2014 auf unserer Anlage anschauen.
Wir bitten die Aufstaller, Mitglieder und Reiter auf unserer Anlage an diesem Wochenende um
Verständnis, es wird für den Lehrgang die Halle gesperrt sein.